Verbandskostendeckel - Ausserordentliche Mittelflüsse im VSETH
Alle finanziellen Mittel (Einnahmen und Ausgaben) einer Kommission sind in ihrem Budget aufgenommen und werden am MR genehmigt: Kommissionsbudgets.
Für unvorhergesehene Ausgaben und Einnahmen einer Kommission (und anderer VSETH-internen Projekte) kann ein Antrag an den Verbandskostendeckel gestellt werden.
Wende dich bei Fragen stets an ia@vseth.ethz.ch.
Das Wichtigste in Kürze
Die Checkliste für einen erfolgreichen Kostendeckelantrag:
- Frühstmögliche Kontaktaufnahme und Transparenz gegenüber dem VSETH-Vorstand (und FinA & SpEA) is key.
- Orientiere dich an der Vorlage Verbandskostendeckel.docx
- Beschreibung des Antrags
- Gib im Titel und Antrag die richtige (Unter-)Kostenstelle an (der Name des Budgets, z.B. 408 Fotokommission → Kostenstelle: 408)
- Angabe der Sachkonten gemäss HowToSachkonten: Wofür wird Geld eingenommen und ausgegeben
- Höhe des Betrags: In welchen Sachkonten ändert sich die Zahl um wie viel (Aufwand und Ertrag)
Sende den Antrag spätestens vier Wochen vor dem Event als PDF an ia@vseth.ethz.ch und spea@vseth.ethz.ch. Der Vorstand entscheidet über den Antrag; der SpEA entscheidet über was Spesen / Entschädigungen sind, und über deren Höhe.
Ist der Umsatz des Antrages höher als CHF 5000, nimm zusätzlich fina@vseth.ethz.ch in den Verteiler (dieser entscheidet gemeinsam mit dem Vorstand über den Antrag).
Detailiertes Vorgehen
Unable to render {include} The included page could not be found.
|
(Klicke hier, falls du die Seite nicht siehst, du muss angemeldet sein.) |
Die gesprochenen Beträge werden ins Budget der jeweiligen Kostenstelle aufgenommen.